QDX

QDX (Quality Data eXchange)

Die Querschnittsfunktion Qualitätsmanagement unserer Unternehmen wird immer höhere Effektivität erreichen müssen, um den Anforderungen des Marktes an die Automobile und ihre Komponenten zu entsprechen.

Neben der fachlichen Kompetenz, die zur Sicherung der Qualität erforderlich ist, werden zur aktuellen und sicheren Entscheidung Qualitätsdaten benötigt, die zwischen Abnehmer und Lieferant mit Hilfe der Datenverarbeitung und   -übertragung schneller als bisher ausgetauscht werden.

Um für diesen Qualitätsdatenaustausch eine einheitliche Basis zu schaffen und die Effizienz zu steigern, wurden das vorliegende Austauschformat 'QDX' auf XML-Basis entwickelt.
Arbeitskreise aus Vertretern der Automobilindustrie und Unternehmen der Informationstechnologie haben Spezifikationsdokumente zum standardisierten Qualitätsdaten-Austausch erarbeitet.

Das entwickelte Austauschformat 
hat die folgende Bezeichnung:

QDX - Quality Data eXchange

Der entwickelte Standard zum Austausch von Qualitätsdaten ermöglicht die Realisierung medienbruchfreier und herstellerunabhängiger Schnittstellen. Damit erlaubt er eine erhebliche Steigerung des Automatisierungsgrades in den zwischenbetrieblichen Qualitätsmanagement-Prozessen.

Im Hinblick auf die anzustrebende Internationalisierung des entwickelten Standards und einer Einbindung in die Landschaft aktuell bereits eingesetzter Austauschformate erfolgt eine intensive Zusammenarbeit mit ODETTE, NIST und anderen US-amerikanischen Institutionen.